Mag. Ralf Krause | Bahnhofstr. 24 | A 6121 Baumkirchen (Tirol) | +43-676-3877093 | info@kinesiologie.at
Ausbildung Kinesiologie, Ausbildung Energetiker
Beratung und Ausbildung in Tirol, Österreich, Schweiz, Deutschland
Ausbildung zum Dipl. Kinesiologen - Ausbildung Energetiker Tirol
Die Ausbildung zum Dipl. Kinesiologen / zur Dipl. Kinesiologin beinhaltet die beiden Grundlagenseminare, Tun und Lassen 1-5 und 4
Gesprächsführungsseminare.
Grundlagen der Kinesiologie 1 + 2
In diesen Seminaren erlernen Sie die Basistechniken der Angewandten Kinesiologie. Inhalte dieser Seminarreihe sind unter anderem:
14 Grundmuskeltests, das Meridiansystem, Meridianausgleich, Neurolymphatische Zonen, Neurovaskuläre Kontaktpunkte, Augenenergie,
Ohrenenergie, Cross Crawl, ESR-Technik, Schmerzabbau, Muskelaufbau, Spindelzellmechanismus, Golgisehnenrezeptoren, Yin - Yang ,
Alarmpunkte, Arbeiten mit dem Meridianrad, Meridianmassage, Puls-Test
Kursdauer: jeweils 2 Tage
Voraussetzung: keine, bzw. das jeweils vorausgegangene Modul
Kursgebühr: je 350 €
Tun und Lassen - Dipl. TUL-Kinesiologie® 1-5
TUL©-Kinesiologie basiert im Gegensatz zur allgemeinen Kinesiologie einerseits auf kinesiologischen Techniken, andererseits auf einem
systemischen Ansatz. Hierbei werden Techniken der systemischen Beratung (Joining, Kontextualisieren, Ressourcenorientiertes Arbeiten,
Zielarbeit…), des NLP, der Hypnotherapie nach Milton Erickson, sowie der Charakteranalyse nach Wilhelm Reich und der systemischen
Strukturaufstellung nach Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd angewendet.
Ziel der Arbeit ist es, dem Klienten eine Veränderung seiner Wahrnehmung in Bezug auf sein eingebrachtes Thema zu ermöglichen, eine
Verstärkung seiner Selbstwahrnehmung zu bewirken und eine Erweiterung seines Fokus zu erreichen in den Bereichen
Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung, Problemlösung und Beziehungsfähigkeit…
Die TUL©-Kinesiologie ist eine von Mag. Ralf Krause konzipierte Methode, die Anfang der 90er Jahre aus dem Bedürfnis heraus
entwickelt wurde, Elemente der Kinesiologie mit systemischen Arbeitsweisen zu verknüpfen. Dadurch ist es möglich, den ganzheitlichen
Aspekt des Menschenbildes in der Beratung stärker zu berücksichtigen.
Tun und Lassen ist ein Kinesiologiesystem, das systemische / psychologische Beratung und Kinesiologie verbindet und von uns Anfang
der 90er Jahren entwickelt wurde. Der Muskeltest in der psychologischen Beratung, thematisches Arbeiten, Zielarbeit,
Charakterdefinitionen nach Wilhelm Reich, Arbeit mit Körperwahrnehmung, Emotionsarbeit nach der 5-Elemente-Lehre, Arbeiten mit dem
Zungenbein, Cloakal-Störungen, Allergiearbeit, Kurzbalance... u.v.m.
Kursdauer: je 2 Tage
Voraussetzung: Grundlagen der Kinesiologie 2 oder Touch for Health 2
Kursgebühr: je 350 €
Gesprächsführung 1-4
Nachdem die Teilnehmer die kinesiologischen Techniken erlernt haben, stellen sie schnell fest, dass ihnen “etwas” noch fehlt. Dieses
Etwas ist die Fähigkeit, Gespräche so zu lenken, so gezielt zu fragen, dass mein Klient “von alleine” auf die Dinge kommt, die ihn stärken
und gut tun. Die vier Seminare beinhalten:
•
Kommunikation
•
Grundlagen systemischer Beratung
•
Aufbau systemische Beratung
•
Konfliktbewältigung
Wenn Sie alle drei Ausbildungsmodule erfolgreich absolviert haben und eine Abschlussarbeit geschrieben haben, sind Sie Diplom TUL-
Kinesiologe / Diplom TUL-Kinesiologin und bekommen ein Abschlussdiplom, andernfalls können Sie sich TUL-Kinesiologe / TUL -
Kinesiologin nennen.
Kursdauer: je 2 Tage
Voraussetzung: keine
Kursgebühr: je 350 €
Ausbildung KINESIOLOGIE - Seminare 2021 Frühjahr (sofern es Corona zulässt)
Referent: Mag. Ralf Krause
Datum
Inhalt
Preis €
9., 10. Januar 2021
Grundlagen Kinesiologie 1
700 (GKin 1+2)
6., 7. Februar 2021
Grundlagen Kinesiologie 2
6., 7. März 2021
TUL 1
1.750 (TUL 1-5)
10., 11. April 2021
TUL 2
8., 9. Mai 2021
TUL 3
5., 6. Juni 2021
TUL 4
3., 4. Juli 2021
TUL 5
18., 19. Sept. 2021
Gesprächsführung 1
1.400 (GF 1-5)
16., 17. Okt. 2021
Gesprächsführung 2
13., 14. Nov. 2021
Gesprächsführung 3
11., 12. Dez. 2021
Gesprächsführung 4